Nach mehrjähriger Pause wurde eine alte Tradition wiederbelebt. Nach gemeinsamer Absprache unter den Schulleitern trafen sich am 24.3.25 die Lehrkräfte verschiedener Grundschulen mit Lehrern der 5.Klassen des Lingemann-Gymnasiums in der Aula der Lorenz-Kellner-Schule. In einer Begrüßungsrunde eröffnete die Schulleiterin Frau Kleineberg die Runde. Anschließend gaben die Klassenlehrerin Frau Rommel und Frau Breidenbach eine kurze Einschätzung zum Übergang an das Gymnasium. Dabei wurden die positiven und negativen Aspekte erläutert.
In drei Arbeitsgruppen wurden nun die einzelnen Fragen gemeinsam erörtert. Dazu hatte die Grundschule sehr viel Arbeitsmaterial sowie Lehrbücher und auch Arbeitsergebnisse der Schüler bereitgestellt. So entstand schnell eine anregende produktive Atmosphäre. Nach etwa einer halben Stunde wurden die Gruppen gewechselt, so dass jeder die Möglichkeit hatte sich zu den Aspekten: Fachtermini, Schreib- und Lesekompetenz sowie Arbeitstechniken und Arbeitstempo auszutauschen.
In der Abschlussrunde wurde mehrheitlich geäußert, dass dieser Austausch unbedingt regelmäßig stattfinden sollte, um die Bildungsziele und die Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung zu vereinheitlichen. Herzlichen Dank an die Lehrkräfte und die Schulleitung der Lorenz-Kellner-Grundschule, die eine angenehme Atmosphäre für diese Veranstaltung geschaffen haben und so einen positiven Ausblick für die Weiterführung der Tradition ermöglichten.
Kerstin Diegmann
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Akzeptieren