LOGIN

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr 2025

Tatsächlich! Zum Tag der offenen Tür ist Hr. Arand ohne seine geliebten Sandalen gekommen; was ein Wunder.

Projekt Robotik und Geomedien sind schon gut besucht.

Auch unsere Künstler sind wieder voll dabei!

Und auch im Chor erklingen die Stimmen schon laut. Unter der Verantwortung von Hr. Berend.

Bei Multi-Kulti wurde durch das Spielen von Kahoots das Thema erklärt.

Bei Fr. Möllers Projekt "Keine Zukunft ohne Herkunft" sah man, wie die Gedanken der Kinder an der Tafel zusammengeschrieben wurden.

Bei Hr. Kühn, welcher die Fachschaft Biologie vertrat, konnte man erfahren, wie das Mikroskopieren funktioniert.

In der Fachschaft Chemie vertreten durch Fr. Gualano kam es natürlich wieder bei kleinen Experimenten zu Knall und auch Gestank. ;)

Auch bei der Vorstellung einer bewegten Pause konnten unsere Besucher teilnehmen und kamen dabei sogar leicht ins schwitzen.

In diesem Jahr zeigte auch unser Schulsanitätsdienst, was er konnte, sogar mit dem Zusatz, dass ein Krankenwagen vor Ort war, den man besichtigen konnte.

In unserer kleinen Pralinenfabrik wurde gezeigt wie und mit welchen Geräten die Woche über die Schüler ihre eigenen Pralinen herstellten.

Zum Guten Schluss ein sehr Spannende Austellung den es wurde wärend der Projektwoche eine Zeitkapsel gebastelt mit Bildern und Wünchen der Schüler welche erst in 50 Jahren geöffnet werden soll.

L. Fromm

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren