LOGIN

Aktuelles

Am 7. Juni 2024 erlebten einige Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen

des Lingemann Gymnasiums eine bewegende Lesung aus dem Tagebuch der

Anne Frank. Die Schauspielerin, Samira-Yasmin Mwasajone, verstand es, die

eindrucksvollen und oft erschütternden Erlebnisse der jungen Anne Frank im ...

Weiterlesen

Am Wochenende vom 24. zum 26. Mai 2024 begab sich das Jugendrotkreuz Eichsfeld, vertreten durch unseren  Schulsanitätsdienst nach Rauenstein im Landkreis Sonneberg. Dort sollte der Landeswettbewerb des JRK Thüringen stattfinden. Eine Reise quer durch das schöne Thüringen. Später zog die fünfköpfige...

Weiterlesen

Auf dem Gelände unseres Gymnasiums errichtete die Klasse 7a ein Insektenhaus mithilfe des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Zu Beginn stellten die Naturparkranger anschaulich die Bedeutung der Mauerbiene für das Ökosystem dar. Die Klasse wurde dann in zwei Gruppen eingeteilt, die einen...

Weiterlesen

Am 22.04. hat sich der NWuT-Kurs der Klassen 10b und 10c auf den Weg zur Biogasanlage in Günterode gemacht. Da wir uns gerade mit erneuerbaren Energien auseinandersetzen, wollten wir gerne einmal auch ein praktisches Beispiel betrachten. In der Biogasanlage durften wir sehr viel Informatives über...

Weiterlesen

Im Tonstudio von Andy Wölk in Westhausen fand kürzlich eine besondere Hörspielaufnahme statt, die die Klasse 7a unseres Gymnasiums mit Begeisterung erfüllte. Vier Schüler hatten sich im Klassenausscheid durchgesetzt und konnten so eine spannende Sage aus unserem Eichsfeld zum Deutschen Wandertag im...

Weiterlesen

Kedu" - so begrüßt man sich in meiner Heimat Nigeria in meiner Muttersprache IGBO und wünscht sich ein "Hallo, wie geht´s?" Mein Name ist Pater Stanley Obijiaku und …

 

Weiterlesen

Was kann man so in die Stratosphäre aufsteigen lassen? Diese Frage beschäftigte interessierte Schüler der 8. - 10. Klasse. Mit Förderung der NaWiSchool, Berlin (Verein Naturwissenschaftliche Bildung)...

Weiterlesen

Wofür brauchen wir die Europäische Union? Ist Deutschland ohne die EU nicht besser dran? Was bringt mir, als einfacher Bürger, die EU überhaupt? Diese und ähnliche Fragen stellt sich sicherlich der ein oder andere, mit Blick auf die diesjährige Europawahl.

Weiterlesen

Vom 04. Oktober 2023 bis 30.01.2024 veranstalteten die Sparkassen den jährlichen Wettbewerb „Planspiel Börse“. So traten zwei Teams des Leistungskurses Wirtschaft und Recht der 12. Klasse mit ihrem virtuellen Startkapital von jeweils 50.000€ und Wertpapieren unter realitätsnahen Bedingungen an die...

Weiterlesen

Vom 07.-12. Januar 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen unserer Schule in ein aufregendes Skilager im malerischen Stubaital in Tirol....

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren