LOGIN

Bewegende Lesung weckt großes Interesse

Am 7. Juni 2024 erlebten einige Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des Lingemann Gymnasiums eine bewegende Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank. Die Schauspielerin, Samira-Yasmin Mwasajone, verstand es, die eindrucksvollen und oft erschütternden Erlebnisse der jungen Anne Frank im Hinterhaus lebendig werden zu lassen. Von der ersten bis zur letzten Seite fesselte die Lesung das Publikum. Annes Gedanken und Gefühle, ihre Träume und Ängste in der Zeit des Nationalsozialismus wurden auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Im Anschluss an die Lesung gab es eine offene Fragerunde.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit, um mehr über das Leben von Anne Frank, die historischen Hintergründe und die Bedeutung ihres Tagebuchs zu erfahren. Die reflektierten Fragen zeigten das große Interesse und die Betroffenheit der jungen Zuhörer. Die Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank war nicht nur eine eindrucksvolle literarische Darbietung, sondern auch eine wichtige Erinnerung für Werte wie Menschlichkeit und Toleranz einzustehen. Wir danken dem Jungen Theater Göttingen für eine mitreißende Lesung und die eindrückliche Reise in die Geschichte, die uns alle zum Nachdenken angeregt hat.

Fachschaft Deutsch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren